Bundes-Ehrenzeichen

„Bei uns in Niederösterreich ist es eine gute Tradition, dass wir Menschen, die sich mit unglaublich viel Kompetenz und Herzblut einbringen, für ihre Leistungen mit ganz besonderen Ehrenzeichen würdigen!“ Damit eröffnete Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die Festrede zur Ehrenzeichen-Verleihung am 25. April 2023 im NÖ Landhaus in St. Pölten. Geladen waren Persönlichkeiten aus ganz Niederösterreich, um für ihre ehrenamtliche Tätigkeit und ihre hervorragenden Leistungen ausgezeichnet zu werden.
Eine ganze besondere Ehre wurde Schulrat Otto Wittner und Gerald Taborsky im Rahmen dieser Festveranstaltung zuteil.
In Anerkennung und Würdigung ihrer Jahrzehnte langen Funktion als Obmann bzw. Kapellmeister im Musikverein Gramatneusiedl und für ihr verdienstvolles Engagement im Bereich Kunst und Kultur wurde ihnen das Bundes-Ehrenzeichen der Republik Österreich verliehen.
Mit dieser Auszeichnung werden besondere Verdienste um das Gemeinwesen gewürdigt, die durch ehrenamtliche, unentgeltliche Leistungen im Rahmen von Freiwilligen-Organisationen und Vereinen erbracht werden.
Bürgermeister Thomas Schwab und der Landesobmann des Niederösterreichischen Blasmusikverbandes, Bernhard Thain, gratulierten ganz herzlich zu dieser hohen Auszeichnung.
Beim anschließenden gemeinsamen Fototermin der Geehrten mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bgm. Thomas Schwab, Obmann Michael Hajek, Obmann-Stv. Birgit Dworsky und Kapellmeister Christoph Schodl betonte die Landeshauptfrau: „Ich gratuliere euch! Euer Einsatz für die Gemeinschaft und das soziale Leben in euren Gemeinden ist vorbildlich und durchaus nicht selbstverständlich. Es ist Zeit, öffentlich darauf hinzuweisen und diesen unermüdlichen Einsatz zu würdigen. Herzlichen Dank für alles, was ihr geleistet habt!“

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen