Fleißig wurde bereits geprobt für die „Polka-Walzer-Marsch“-Wertung, die heuer statt der bekannten Konzertwertung am 21. November stattfinden hätte sollen. Dabei haben wir uns wieder für die Kunststufe D entschieden und die Stücke „Wenn Blech erklingt“, „Nieselnerwalzer“ und „Austria salutas California“ einstudiert.
Am 3.10.2021 feierte unser Baritonist Andreas Brauneder seinen 50. Geburtstag. Dieses Ereignis wollten wir uns natürlich nicht entgehen lassen und haben ihm dazu ein Ständchen gespielt. Im Wittnerhof-Stadl ließ eine Abordnung der Musikkapelle ihren Musikkollegen mit Märschen und Polkas hochleben, und Obmann Otto Wittner gratulierte dem Geburtstagskind recht herzlich.
Andreas, wir wünschen dir Gesundheit, Glück und Gottes Segen und bedanken uns recht herzlich für die nette Einladung im Anschluss!
Am 26. September 2021 stand das heurige Erntedankfest auf dem Programm. Treffpunkt war beim Kreuz in der Feldgasse, bei dem unser Pfarrvikar Paul Such die Erntegaben und die Erntekrone segnete. Nach der Prozession zur Kirche fand bei herrlichem Spätsommerwetter im Pfarrgarten eine Feldmesse mit Danksagung statt, die von uns musikalisch gestaltet wurde. Im Anschluss fanden die Fahrzeugsegnung statt, bei der, vom Laufrad über Fahräder bis zum Auto, alle Fahrzeuge gesegnet wurden.
Am 22. August 2021 fuhren und marschierten wir wieder durch Marienthal und Gramatneusiedl und luden zum "Fest der Blasmusik" am 4. und 5. September im Gemeindezentrum ein.
Am 4. und 5. September 2021 haben wir zum „Fest der Blasmusik“ eingeladen.
Nach zwei schwierigen Jahren konnten wir, unter Einhaltung der bekannten 3G-Regelung, endlich wieder unser Fest veranstalten.
Das Wochenende begann mit einer Festmesse am Samstag, 4.9.2021 um 19 Uhr im Pfarrgarten, die Pfarrvikar Paul Such mit uns feierte und von den Musikantinnen und Musikanten mit rhythmischer Musik umrahmt wurde.
Am 4. und 5. September 2021 laden wir wieder zum „Fest der Blasmusik“ ein.
Nach zwei schwierigen Jahren können wir nun, unter Einhaltung der bekannten 3G-Regelung, endlich unser Fest veranstalten.
Das Festwochenende beginnt mit einer Festmesse am Samstag, 4.9.2021 um 19 Uhr im Pfarrgarten, die von den Musikantinnen und Musikanten mit rhythmischer Musik feierlich mitgestaltet wird. Am Sonntag, 5.9.2021 spielt die Blaskapelle HORAVANKA ab 10.30 Uhr zum zünftigen Frühschoppen auf.
Es geht wieder los!
Nach der langen Pause trafen sich am Freitagabend, den 28.5.2021 die Musikerinnen und Musiker bei herrlichem Frühsommerwetter zur ersten Probe im heurigen Jahr. Geprobt wurde natürlich unter Einhaltung der Corona-Maßnahmen im Freien hinter der Sporthalle, wo ausreichend Platz zur Verfügung stand.
Besonders gefreut hat uns, dass auch Christoph Schodl, der die musikalische Leitung unserer Kapelle mit Jahreswechsel übernehmen wird, bei der Probe mitgespielt und am Ende auch seinen "Begrüßungsmarsch" dirigiert hat.
Fastenzeit – die beginnt mit dem Aschermittwoch. Bereits seit einigen Wochen befinden wir uns aber auch in einer Fastenzeit, was das Musizieren betrifft. Da noch immer keine Auftritte möglich sind, hat sich unsere Schlagzeugerin Michaela Prießnitz wieder etwas einfallen lassen, um alle, die Freude daran haben, aktiv werden zu lassen – den #musistein!
Aufgrund der noch immer unklaren Situation und der damit verbundenen Auflagen für Veranstaltungen ist das diesjährige Bezirksmusikfest, das am 19. Juni 2021 in Arbesthal stattgefunden hätte, abgesagt!