MUSIKVEREIN GRAMATNEUSIEDL


Mit dem Marsch „Freude zur Musik“ haben die Musikantinnen und Musikanten heuer die zahlreichen Gäste beim Weihnachtskonzert begrüßt. Die Sporthalle Gramatneusiedl war bis auf den letzten Platz gefüllt.

Weiterlesen...

start
Am dritten Adventwochenende luden Vereine und Institutionen unseres Ortes zum traditionellen "Gemeinsamen Advent" beim Gemeindezentrum ein.

Weiterlesen...

start
"Advent – mehr, als wir erwarten!" Unter diesem Thema stand unser Adventliederabend, der am 15. Dezember 2019 in der Pfarrkirche stattfand.
Die mitwirkenden Bläsergruppen, sowie die Kellerassln, die wittnerVoices und der Gesangverein, haben die zahlreichen Gäste mit weihnachtlicher Musik und Gedanken auf die schönsten Tage des Jahres eingestimmt.

Weiterlesen...

start
Beim jährlichen Musikantentreffen, das nun bereits zum 34. Mal in Gramatneusiedl stattfand, traten neben unserer Musikkapelle 19 Musikkapellen zur Konzertmusikwertung an.

Weiterlesen...

start
Eifrig proben derzeit unsere Nachwuchsmusikantinnen und Nachwuchsmusikanten mit Cornelia Herret für ihren Auftritt beim Weihnachtskonzert der Musikkapelle.

Weiterlesen...

start
Unter dem Motto "Komm in voller Pracht - nämlich in deiner Tracht" stand am 14. September 2019 die "Trachtengaudi" am Mödlinger Kobenzl auf dem Programm. Zum zünftigen Dämmerschoppen zauberte der Hausherr selbst köstliche Grillspezialitäten und servierte Bier vom Fass.

Weiterlesen...

start
Am 1. September 2019 haben wir wieder zu unserem alljährlichen „Tag der Blasmusik“ eingeladen. Zum Gedenken an alle verstorbenen Angehörige des Musikvereins begann dieser Tag mit einer Festmesse im Gemeindezentrum, die von unserem Hrn. Pfarrer Mag. Jan Sandora und neuen Pfarrvikar Dr. Paul Such geleitet wurde.

Weiterlesen...

start

Am 23. und 25. August fuhren bzw. marschierten wir wieder durch Marienthal und Gramatneusiedl und luden zum "Tag der Blasmusik" am 1. September im Gemeindezentrum ein.

Weiterlesen...

start
Unsere Musikantinnen und Musikanten traten am 15. Juni 2019 beim Bezirksmusikfest in Sommerein zur Marschmusikbewertung an und marschierten wieder einmal „ausgezeichnet“ in der Wertungsstufe D.

Weiterlesen...

start
Als eine von 79 niederösterreichischen Musikkapellen durften wir am 19. Juni 2019 im Haus der Musik in Grafenwörth den neu geschaffenen Ehrenpreis von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner entgegennehmen.

Weiterlesen...

start
Dass gleich drei Blasmusikkapellen bei einer Hochzeit aufspielen, ist wahrlich nicht alltäglich. Am 1. Juni 2019, an dem Tag, an dem für unseren Tenoristen und Stabführer Markus und seine Hannah (Klarinettistin beim MV Sommerein) die Hochzeitsglocken läuteten, war dies der Fall.

Weiterlesen...

start
"aufg'spielt & g'sungen" wurde wieder beim mittlerweile schon zur Tradition gewordenen Wunschkonzert, zu dem das Jugendreferat des Musikvereins am 11. Mai 2019 ins Gemeindezentrum einlud.

Weiterlesen...

start
Die Jungmusiker-Leistungsabzeichen sind bekannt und gehören bereits seit einigen Jahren lehrplanmäßig zur Musikausbildung dazu. Sie werden vom Niederösterreichischen Blasmusikverband zur Hebung des musikalischen Ausbildungsstandes und als Anreiz zum eifrigen Musizieren in der Ausbildungszeit verliehen.

Weiterlesen...

start
Dass ein Musikant das Musiker-Leistungsabzeichen anstrebt, das für Musikerinnen und Musiker vorgesehen ist, die über 30 Jahre alt sind, ist nicht so selbstverständlich. Umso bemerkenswerter ist die Tatsache, dass Michael Prießnitz sich dieser Herausforderung gestellt hat.

Weiterlesen...

start
Am 28. Februar 2019 luden unsere Nachwuchsmusikantinnen und Nachwuchsmusikanten zum „Konzert im Fasching“ ein. 21 Kinder hatten mit ihren Musiklehrerinnen und Musiklehrern ein sehr schwungvolles Programm mit „Spiel in kleinen Gruppen“ vorbereitet, bei dem sie zeigen konnten, was sie schon gelernt haben.

Weiterlesen...