|
Blaskapelle Horavanka Die „Blaskapelle HORAVANKA“ gibt es seit Anfang 2009 und besteht aus 14 Musikern, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, böhmische und mährische Blasmusik zum Besten zu geben.
mehr >>
|
|
Ensemble Claronicum Das Bläserkammerorchester Claronicum wurde im Jahre 1989 gegründet. Es entstand aus einem Klarinettenquartett des Musikvereins Gramatneusiedl und hat sich im Laufe der letzten 20 Jahre zu einem symphonischen Blasorchester entwickelt.
mehr >>
|
|
Gramophon(h)ie Die "junge Partie" vom Musikverein Gramateusiedl gibt es seit 2007. Mit österreichischer Blasmusik, Märsche, Walzer, Polkas und anderen musikalischen Schmankerln unterhalten die jungen Musikantinnen und Musikanten ihre Gäste.
mehr >>
|
|
Jagdhornbläsergruppe Die Jagdhornbläsergruppe besteht seit dem Jahr 1987. Das Ziel dieser Gruppe ist die Pflege und die Erhaltung des jagdlichen Brauchtums, sowie die musikalische Umrahmung der jagdlichen Zusammentreffen.
mehr >>
|
|
Schülerblasorchester Im Jahr 2000 entschloss man sich im Verein, das SBO Gramatneusiedl ins Leben zu rufen. Diese anfangs noch recht kleine Gruppe entwickelte sich im Laufe der Jahre zu einem Orchester mit beachtlichem musikalischen Niveau.
mehr >>
|
|
|