MUSIKVEREIN GRAMATNEUSIEDL

Gramatneusiedler Musikvereinsjugend spendet an KMT  

Die Musikschüler des Musikvereines Gramatneusiedl hatten sich entschlossen, den Reinertrag ihres „Konzertes im Advent 2002“ einem wohltätigen Zweck zukommen zu lassen. Im Rahmen einer Probe des Schülerblasorchesters im Februar 2003 übergaben die jungen Musikerinnen und Musiker eine Spende von € 370.- an Dr. Hof, den Obmann des Vereines “KMT-Leben spenden“. Dr. Hof erklärte den jungen Künstlern kurz die Situation und die Notwendigkeit dieses Vereines zur Unterstützung der Knochenmarktransplantation und bedankte sich für die Offenherzigkeit der Jugendlichen. Gleichzeitig „engagierte“ er das Schülerblasorchester und ersuchte darum, die nächste Veranstaltung des Vereines „KMT – Leben spenden“ musikalisch zu umrahmen.



SBO spielt beim 1. Österreichischen Jugendorchesterwettbewerb  

Das Schülerblasorchester des Musikvereins Gramatneusiedl besteht bereits seit mehreren Jahren und wirkte schon bei den verschiedensten kirchlichen Feierlichkeiten und Festlichkeiten in der Marktgemeinde Gramatneusiedl mit. Der musikalische Leiter Leo Wittner versucht immer wieder, neue Ziele für sein Orchester zu finden und versteht es auch, die jungen Musikanten zu motivieren und dafür zu begeistern.
Eigens für Jugendblasorchester wurde im Jahr 2003 vom Österreichischen Blasmusikverband erstmals ein Jugend-Wettbewerb ausgeschrieben, der am 26. Oktober im Kultursaal in Hirtenberg stattfand.
Auch das SBO Gramatneusiedl war eingeladen, als Vertreter des Blasmusikbezirkes Bruck/Leitha an diesem Wertungsspiel mitzuwirken. Das Schülerblasorchester trat mit dem Pflichtstück „Fanfare und Jubilee“ und dem Selbstwahlstück „Hymn, Blues and Rhythm“ in Stufe D-Jugend zur Bewertung an.
Die drei Wertungsrichter lobten das Können der Kinder, betonten besonders die Dynamik im Vortrag der durchwegs jungen „Künstler“ und belohnten die musikalische Darbietung mit 76,54 Punkten.
Herzliche Gratulation !