Blasmusik macht Freu(n)de!

Unsere Jungmusikerinnen und Jungmusiker sind die Zukunft für den Musikverein, deswegen liegt uns der Nachwuchs ganz besonders am Herzen. Die Ausbildung und Förderung junger Musikantinnen und Musikanten steht bei uns an erster Stelle.

Jugendorchester
Schon nach ein paar Jahren Einzelunterricht kannst du Teil unseres Jugendorchesters werden! – Unter der Leitung von Conny Herret wird dort nicht nur gemeinsam musiziert, sondern auch viel gelacht und erlebt.
Musik ist ein tolles Hobby das Sinn macht – und verbindet! Im Jugendorchester lernst du aufeinander zu hören, im Team Verantwortung zu übernehmen und wirst schnell merken, wie schön die Gemeinschaft in der Blasmusik ist.

Musi Sommer
Wichtig für die jugendlichen Musikanten ist die Teilnahme an dem Sommerseminar der BAG, wobei die Kinder auch das Jungmusiker-Leistungsabzeichen in Bronze und Silber ablegen können.

Übrigens: Wenn du (noch) kein eigenes Instrument hast, ist das kein Problem – wir stellen dir gerne ein Leihinstrument zur Verfügung.

Jungmusiker-Leistungsabzeichen


 
Musikunterricht
Dank der Zusammenarbeit mit den tollen Lehrerinnen und Lehrern unserer Musikschule, bekommen die NachwuchsmusikerInnen eine richtig gute Ausbildung –  und das ohne lange Fahrerei, denn der Musikunterricht findet direkt hier in Gramatneusiedl in der Musikantenschmiede statt. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene – in der Musikantenschmiede wird jeder individuell gefördert, mit viel Herz und Leidenschaft für die Musik.

Hier werden die Lehrerinnen und Lehrer der Musikantenschmiede vorgestellt:

Komm zur Musik
Wir freuen uns sehr neue Musikantinnen und Musikanten in die Kapelle aufzunehmen. Es ist nie zu spät, ein Instrument zu lernen. Sollte Ihr Kind oder vielleicht Sie selbst Interesse am gemeinsamen Musizieren im MV Gramatneusiedl haben, dann melden Sie sich doch einfach bei einem der Mitglieder der Kapelle oder bei unseren Jugendreferenten. Instrumente werden für die ersten Monate, in denen man probt, vom Verein zur Verfügung gestellt! 

Konzert im Sommer

Traditionell zum Schulschluss laden die Musikschülerinnen und Musikschüler zum „Konzert im Sommer“ ein. Ob als mutige Solisten, in Duos oder in kleinen Gruppen, alle sind mit viel Begeisterung und großem Einsatz bei der Sache.

Instrumenten Vorstellung

Fragen beantworten, persönliche Eindrücke erzählen und die Freude zur  Musik vermitteln: Das sind unsere Ziele beim den Instrumentenvorstellungen. Jugendreferentin Cornelia Herret und junge Musikantinnen und Musikanten laden immer wieder ein, um den Kindern Musik und die Instrumente näherzubringen.

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Jugendreferentin

Cornelia Herret
Mühlenweg 8 
2440 Gramatneusiedl
conny.herret@gmail.com

Jugendreferentin Stv.

Stefanie Friedl
Ruckergasse 46/40
1120 Wien
friedl_steffi@gmx.at

Nach oben scrollen