News

Frühschoppen- Autohaus Keglovits

Um den Hauptsponsor unserer Marschmusikbewertung letzen Jahres zu danken, spielten wir am 16. 09. 2023 in Zwölfaxing einen Frühschoppen. Das Autohaus Keglovits feierte sein 40 jähriges Jubiläum und wir durften diese Festlichkeit musikalisch eröffnen. In den Pausen entdeckten die Musikanten die Rennbahnen für sich. Nach einem kurzen Rennen wurde jedoch wieder weiter musiziert. Danke für …

Frühschoppen- Autohaus Keglovits Weiterlesen »

Tag der Blasmusik

Wie jedes Jahr startete der Tag der Blasmusik am Sonntag vor Schulbeginn mit der heiligen Messe. Wir begleiteten Pfarrer Paul rhythmisch durch den Gottesdienst. Danach sorgte die Trachtenkapelle Trautmannsdorf mit ihrem Frühschoppen für sehr gute Stimmung. Wir verwöhnten unsere zahlreichen Gäste mit Bratwürstel, Schweinsbraten und Kaiserschmarrn. Heuer gab es erstmals auch Vorarlberger Käsespätzle und Wildgulasch …

Tag der Blasmusik Weiterlesen »

Musikausflug nach Maria Laach

Nach coronabedingter Pause konnten wir heuer endlich wieder einen zweitägigen Musikausflug machen. Dieser führte uns in den Bezirk Melk. Erster Halt war eine Firmenführung bei Naturkosmetik STYX in Obergrafendorf. Während die Kinder ihre eigenen Badesalze herstellten, durften die Erwachsenen am Ende der spannenden Führung das Bier aus eigener Produktion verkosten. Danach ging es weiter zur …

Musikausflug nach Maria Laach Weiterlesen »

Anschlagen

Auch heuer fand wieder das jährliche Anschlagen für den Tag der Blasmusik statt. Auf zwei Anhängern mit MusikantInnen und mit vielen SammlerInnen zogen wir am 20. 08. 2023 durch Gramatneusiedl. Es wurde musiziert, gelacht, getrunken und gegessen. Die Bevölkerung von Gramatneusiedl wurde dabei zum Fest am 03.09.23  im Gemeindezentrum eingeladen. Unsere Zwischenstopps heuer waren bei …

Anschlagen Weiterlesen »

Marschmusikbewertung in Schwadorf

„Im Schritt, Marsch!“ – hieß es wieder am 17. Juni 2023 bei der Marschmusikbewertung. Heuer war der Musikverein Schwadorf, der sein 100-jähriges Bestandsjubiläum feiert, der Veranstalter. 24 Musikkapellen aus unserem Blasmusikbezirk waren zum Bezirksmusikfest der BAG Bruck/Leitha gekommen und zeigten nach einem Gemeinschaftskonzert ihr Können beim Bewerb „Musik in Bewegung“.Bei unserer Musikkapelle haben sich die …

Marschmusikbewertung in Schwadorf Weiterlesen »

Lange Nacht der Kirchen

„Die Lange Nacht der Kirchen“ – Am Freitag, den 2. Juni 2023 hat unsere Pfarre „Zu den Hl. Schutzengeln“ eingeladen und Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit geboten, die Kirche von einer anderen Seite kennenzulernen. Neben mehreren Musikgruppen wirkte auch ein Blechbläserquartett von unserem Musikverein bei dieser Abendveranstaltung mit. Zu den von Irene Brauneder gelesen Impulsgedanken spielten die vier Musikanten Franz Weintritt, …

Lange Nacht der Kirchen Weiterlesen »

Bundes-Ehrenzeichen

„Bei uns in Niederösterreich ist es eine gute Tradition, dass wir Menschen, die sich mit unglaublich viel Kompetenz und Herzblut einbringen, für ihre Leistungen mit ganz besonderen Ehrenzeichen würdigen!“ Damit eröffnete Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die Festrede zur Ehrenzeichen-Verleihung am 25. April 2023 im NÖ Landhaus in St. Pölten. Geladen waren Persönlichkeiten aus ganz Niederösterreich, um …

Bundes-Ehrenzeichen Weiterlesen »

Generalversammlung

Unsere diesjährige Generalversammlung am 10. März stand ganz im Zeichen des Obmannwechsels. Nach der musikalischen Begrüßung durch ein Bläserquartett hielten Obmann Otto Wittner, Kapellmeister Christoph Schodl, Jugendreferentin Conny Herret, Stabführer Markus Schottner und Kassier Georg Dworsky Rückschau auf das sehr erfreuliche Jubiläumsjahr 2022. Danach stand, den Statuten des Vereins entsprechend, die Neuwahl des Vorstandes auf …

Generalversammlung Weiterlesen »

Neujahrskonzert

Unser seit Jahrzehnten am Stefanitag angesetztes Weihnachtskonzert fand heuer erstmals als Neujahrskonzert statt und war wieder ein kultureller Höhepunkt im Gramatneusiedler Veranstaltungskalender.Die Musikantinnen und Musikanten boten einmal mehr ein Programm voller Vielfalt und Qualität. Durch das Konzert führte in ihrer gewohnt charmanten Art Birgit Dworsky. Neben den Stücken „Heimatland-Ouvertüre” und dem Walzer „Gold und Silber“, …

Neujahrskonzert Weiterlesen »

Nach oben scrollen